Zum fünften Mal war Anfang der Sommerferien die Haus-am-See-Freizeit von ejo und EJHB für 8 Tage mit drei 9-Sitzern im Sommerhof Granzow an der Mecklenburgischen Seenplatte zu Gast.
Wir hatten sieben absolut gelungene Tage in Granzow und konnten wieder erfahren, wie christliches Zusammenleben und dynamisches Gruppen-Urlaubs-Erlebnis als „Gemeinde auf Zeit“ erlebbar sein können. Neben unseren „alltäglichen“ Bestandteilen wie z.B. dem gemeinsamen Kochen der Mahlzeiten in der Freizeithaus-Küche haben wir zwei Touren mit dem Kanu unternommen, haben einen Kletterwald besucht, haben verschiedene Rallyes und Gruppenaktionen gestaltet, hatten Kreativ-Workshops und Sport-Angebote, haben „gequizt“ und gespielt, haben gegrillt, waren baden im See, haben abendliche Andachten gefeiert, unsere beliebte „Gute-Nacht-Post“ verteilt und vieles mehr … .
Zusammengefasst: Das Wetter war eher durchwachsen, dennoch war es eine Freizeit, die allen noch länger in guter Erinnerung bleiben wird. 🙂
https://ejo.de/wp-content/uploads/2025/08/DSC02525-scaled.jpg17072560Lucas Sökerhttps://ejo.de/wp-content/uploads/2024/11/ejo.pngLucas Söker2025-08-14 12:34:532025-08-14 12:34:53Ein Haus, ein See, 28 Leute aus 2 Landeskirchen
Die evangelische Jugend Oldenburger Münsterland lädt zu einem Pen and Paper Wochenende ein!
Was ist denn Pen & Paper?
Pen & Paper sind Tischrollenspiele, bei denen eine Gruppe und ein:e Spielleiter:in Abenteuer in Gesprächsform erleben. Pen & Paper Rollenspiele bieten Spieler:innen die Möglichkeit in die Rolle einer fiktiven Figur zu schlüpfen, die sich in einer fiktiven Welt bewegt. Eine Person übernimmt dabei die Rolle der Spielwelt und bestimmt, wie die Welt und die darin enthaltenen Figuren auf die Spielerfigur reagieren. Diese Person wird als Spielleiter:in bezeichnet. Diese Spielwelten besitzen ein eigenes Regelwerk, welches die Interaktion der Charaktere mit der Spielwelt abbildet, über Er-folg und Misserfolg entscheidet hierbei in der Regel der Würfelwurf, der von den Charakterwerten sowie den äußeren Umständen abhängt.
Ob erfahrene:r Rollenspieler:in oder Neuling – hier ist Platz für alle, die in fesselnde Geschichten eintauchen und spannende Momente erleben wollen. Schnapp dir deine Würfel und sei dabei!
Inhalt der Veranstaltung:
Los geht es am Freitagabend mit einem entspannten Ankommen, gefolgt von einer Begrüßung und einem gemeinsamen Essen. Danach lernen wir uns kennen, stellen verschiedene Spielsysteme vor und finden unsere Gruppen. Sobald Charaktere erstellt sind, kann die erste Runde starten – oder du genießt den Abend in geselliger Runde in unserer Taverne.
Am Samstag warten epische Abenteuer auf dich! Nach einem stärkenden Frühstück beginnen die Spielrunden, unterbrochen von gemeinsamen Mahlzeiten und einer kleinen Frischluftpause, um den Kopf freizubekommen. Der Abend hält weitere spannende Sessions bereit, bevor wir den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Am Sonntag blicken wir bei einer Abschlussrunde auf unsere Erlebnisse zurück, bevor wir gemein-sam aufräumen und uns auf den Heimweg machen.
https://ejo.de/wp-content/uploads/2025/07/K1600_PXL_20241123_213525875.NIGHT_.jpg12001594Lucas Sökerhttps://ejo.de/wp-content/uploads/2024/11/ejo.pngLucas Söker2025-07-24 21:15:202025-07-24 21:15:20Pen and Paper Wochenende
„Ein Mond für Leonore“ war das Motto der Kinderferienwoche 2025 in Wildeshausen.
Leonore hat sich mit vielen Himbeertörtchen den Magen verdorben und möchte den Mond. Dann wird sie wieder gesund, verspricht sie. Vater König lässt alle Gelehrten des Könighofes kommen, keiner jedoch kann den Mond besorgen. Schließlich kommt der Hofnarr auf die Idee, Leonore zu fragen, die eine einfache Lösung parat hat. 30 Kinder und 15 Teamer*innen gestalten die Geschichte, die zum Ende der Ferienwoche in der Alexanderkirche aufgeführt wurde.
Ein Haus, ein See, 28 Leute aus 2 Landeskirchen
/in Delmenhorst / Oldenburg Land, ejo /von Lucas SökerZum fünften Mal war Anfang der Sommerferien die Haus-am-See-Freizeit von ejo und EJHB für 8 Tage mit drei 9-Sitzern im Sommerhof Granzow an der Mecklenburgischen Seenplatte zu Gast.
Wir hatten sieben absolut gelungene Tage in Granzow und konnten wieder erfahren, wie christliches Zusammenleben und dynamisches Gruppen-Urlaubs-Erlebnis als „Gemeinde auf Zeit“ erlebbar sein können. Neben unseren „alltäglichen“ Bestandteilen wie z.B. dem gemeinsamen Kochen der Mahlzeiten in der Freizeithaus-Küche haben wir zwei Touren mit dem Kanu unternommen, haben einen Kletterwald besucht, haben verschiedene Rallyes und Gruppenaktionen gestaltet, hatten Kreativ-Workshops und Sport-Angebote, haben „gequizt“ und gespielt, haben gegrillt, waren baden im See, haben abendliche Andachten gefeiert, unsere beliebte „Gute-Nacht-Post“ verteilt und vieles mehr … .
Zusammengefasst: Das Wetter war eher durchwachsen, dennoch war es eine Freizeit, die allen noch länger in guter Erinnerung bleiben wird. 🙂
Pen and Paper Wochenende
/in Oldenburger Münsterland /von Lucas SökerDie evangelische Jugend Oldenburger Münsterland lädt zu einem Pen and Paper Wochenende ein!
Was ist denn Pen & Paper?
Pen & Paper sind Tischrollenspiele, bei denen eine Gruppe und ein:e Spielleiter:in Abenteuer in Gesprächsform erleben. Pen & Paper Rollenspiele bieten Spieler:innen die Möglichkeit in die Rolle einer fiktiven Figur zu schlüpfen, die sich in einer fiktiven Welt bewegt. Eine Person übernimmt dabei die Rolle der Spielwelt und bestimmt, wie die Welt und die darin enthaltenen Figuren auf die Spielerfigur reagieren. Diese Person wird als Spielleiter:in bezeichnet. Diese Spielwelten besitzen ein eigenes Regelwerk, welches die Interaktion der Charaktere mit der Spielwelt abbildet, über Er-folg und Misserfolg entscheidet hierbei in der Regel der Würfelwurf, der von den Charakterwerten sowie den äußeren Umständen abhängt.
Ob erfahrene:r Rollenspieler:in oder Neuling – hier ist Platz für alle, die in fesselnde Geschichten eintauchen und spannende Momente erleben wollen. Schnapp dir deine Würfel und sei dabei!
Inhalt der Veranstaltung:
Los geht es am Freitagabend mit einem entspannten Ankommen, gefolgt von einer Begrüßung und einem gemeinsamen Essen. Danach lernen wir uns kennen, stellen verschiedene Spielsysteme vor und finden unsere Gruppen. Sobald Charaktere erstellt sind, kann die erste Runde starten – oder du genießt den Abend in geselliger Runde in unserer Taverne.
Am Samstag warten epische Abenteuer auf dich! Nach einem stärkenden Frühstück beginnen die Spielrunden, unterbrochen von gemeinsamen Mahlzeiten und einer kleinen Frischluftpause, um den Kopf freizubekommen. Der Abend hält weitere spannende Sessions bereit, bevor wir den Tag in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen.
Am Sonntag blicken wir bei einer Abschlussrunde auf unsere Erlebnisse zurück, bevor wir gemein-sam aufräumen und uns auf den Heimweg machen.
Alle weiteren Informationen findet ihr in der Ausschreibung!
Kinderferienwoche 2025
/in Delmenhorst / Oldenburg Land, ejo /von Lucas Söker„Ein Mond für Leonore“ war das Motto der Kinderferienwoche 2025 in Wildeshausen.
Leonore hat sich mit vielen Himbeertörtchen den Magen verdorben und möchte den Mond. Dann wird sie wieder gesund, verspricht sie. Vater König lässt alle Gelehrten des Könighofes kommen, keiner jedoch kann den Mond besorgen. Schließlich kommt der Hofnarr auf die Idee, Leonore zu fragen, die eine einfache Lösung parat hat. 30 Kinder und 15 Teamer*innen gestalten die Geschichte, die zum Ende der Ferienwoche in der Alexanderkirche aufgeführt wurde.